Musikalische Früherziehung
„Musisch-ästhetische Bildung“
Die Musik gehört zu den ersten sozialen Erfahrungen von Kindern, durch die sie neue Erkenntnisse über sich selbst und die Umwelt erlangen können.
Täglich musizieren und tanzen wir im Morgenkreis. Wir begleiten Lieder auf Instrumenten, (z.B. Trommel, Rassel, Tamburin etc.), tanzen zu klassischen Kinderliedern und fördern die Sprache durch Fingerspiele. Immer wiederkehrende Rituale werden so musikalisch begleitet.
Um die ästhetische Bildung mit einzubeziehen ist der Bereich des Gestaltens elementar. Hierzu binden wir beispielsweise die 4 Jahreszeiten ein und lassen die Kinder verschiedene Kunstwerke mit unterschiedlichen Materialien (Stifte, Fingermalfarben, gesammelte Blätter etc…) erschaffen. Das eigene Erschaffen mit allen Sinnen und mit Einsatz unterschiedlicher Materialien fördert vor allem die Selbstwirksamkeit eines jeden Kindes.